Home Office – aber sicher! Teil 1

Veranstaltungsort: Teams Live-Event

Fokusthema im ersten Teil unserer Web-Impuls-Reihe: organisatorische & technische Hürden und wie Sie diese bewältigen können.In dieser kostenlosen Web-Impuls-Reihe zeigen wir Ihnen, wie Sie möglichst schnell, effektiv und vor allem sicher die für Sie erforderlichen Rahmenbedingungen ausarbeiten können, um die Produktivität, Effizienz und Effektivität im Home-Office für Ihre Mitarbeiter sicherzustellen. Dabei gehen wir insbesondere auch auf die typischen Risiken und Stolpersteine ein und zeigen Wege auf, wie Sie diese vermeiden können.

Home Office – aber sicher! Teil 2

Veranstaltungsort: Zoom

Fokusthema im zweiten Teil unserer Web-Impuls-Reihe: Sicherheitsrisiko Benutzerkonten - Schützen Sie Ihre Identitäten (Identity Protection).In dieser kostenlosen Web-Impuls-Reihe zeigen wir Ihnen, wie Sie möglichst schnell, effektiv und vor allem sicher die für Sie erforderlichen Rahmenbedingungen ausarbeiten können, um die Produktivität, Effizienz und Effektivität im Home-Office für Ihre Mitarbeiter sicherzustellen. Dabei gehen wir insbesondere auch auf die typischen Risiken und Stolpersteine ein und zeigen Wege auf, wie Sie diese vermeiden können.

„Cloud?“ – „Ja!“ – Datenschutz & Compliance bei O365 / M365

Veranstaltungsort: Zoom

Sie überlegen Microsoft 365 (M365) bzw. Office 365 (O365) als Enterprise Productivity Solution einzuführen oder haben es schon getan? Bei diesem kostenlosen Web-Impuls zeigen wir Ihnen in gemeinsamer Kooperation mit unseren Partnern der Kanzlei Dprotect, mit welchen Fragen man sich bei derartigen Cloud-Transformationen und -Initiativen gezielt beschäftigen muss, um den nachhaltigen Erfolg nicht nur organisatorisch und technisch, sondern auch rechtlich sicherzustellen.

IT-Sicherheit im Mittelstand

Veranstaltungsort: Zoom

In diesem kostenlosen Web-Impuls-Vortrag zeigen wir Ihnen, wie wichtig Informationsschutz ist und wie Sie schnell und effizient Maßnahmen in Ihrem Unternehmen implementieren können, um die IT Security zu erhöhen.

IT-Audits zur Kostenoptimierung

Veranstaltungsort: Teams Live-Event

Kostenoptimierung auf Basis von IT Audits.Die IT eines Unternehmens ist heute nicht nur die technische Infrastruktur, sondern ist auch entscheidend für Information, Steuerung und Innovation innerhalb der Wertschöpfungskette. Daten werden aufbereitet und gespeichert, um sie dann für Entscheidungen und im Kundenkontakt zu nutzen. Dies muss nicht nur effektiv funktionieren, sondern auch sicher und kosteneffizient sein.

IT-Audits zur Kostenoptimierung

Veranstaltungsort: Zoom

Kostenoptimierung auf Basis von IT Audits.Die IT eines Unternehmens ist heute nicht nur die technische Infrastruktur, sondern ist auch entscheidend für Information, Steuerung und Innovation innerhalb der Wertschöpfungskette. Daten werden aufbereitet und gespeichert, um sie dann für Entscheidungen und im Kundenkontakt zu nutzen. Dies muss nicht nur effektiv funktionieren, sondern auch sicher und kosteneffizient sein.

Mit Full Service Webshop Leasing schneller zum ROI!

Veranstaltungsort: Teams Live-Event

Die Digitalisierung ist im vollen Gange. Der Markt für Online-Shops ist stark im Wachstum und wird getrieben durch die bekannten Global Players. Gleichzeitig wächst der Druck auf Unternehmen im Mittelstand mit diesen großen Wettbewerbern Schritt zu halten. Die technische Komplexität und die vielen rechtlichen Rahmenbedingungen sind für viele mittelständische Unternehmen eine echte Herausforderung, die den Einstieg im Geschäftsalltag erschwert. Mit dem Instrument Full Service Leasing am Beispiel eines professionellen Webshops kann der Einstieg auch mit beschränkten finanziellen Mitteln erfolgen und ein ROI deutlich früher erreicht werden.

Mit Full Service Webshop Leasing schneller zum ROI!

Veranstaltungsort: Teams Live-Event

Die Digitalisierung ist im vollen Gange. Der Markt für Online-Shops ist stark im Wachstum und wird getrieben durch die bekannten Global Players. Gleichzeitig wächst der Druck auf Unternehmen im Mittelstand mit diesen großen Wettbewerbern Schritt zu halten. Die technische Komplexität und die vielen rechtlichen Rahmenbedingungen sind für viele mittelständische Unternehmen eine echte Herausforderung, die den Einstieg im Geschäftsalltag erschwert. Mit dem Instrument Full Service Leasing am Beispiel eines professionellen Webshops kann der Einstieg auch mit beschränkten finanziellen Mitteln erfolgen und ein ROI deutlich früher erreicht werden.

„Cloud?“ – „Ja!“ – Datenschutz & Compliance bei O365 / M365

Veranstaltungsort: Teams Live-Event

Sie überlegen Microsoft 365 (M365) bzw. Office 365 (O365) als Enterprise Productivity Solution einzuführen oder haben es schon getan? Bei diesem kostenlosen Web-Impuls zeigen wir Ihnen in gemeinsamer Kooperation mit unseren Partnern der Kanzlei Dprotect, mit welchen Fragen man sich bei derartigen Cloud-Transformationen und -Initiativen gezielt beschäftigen muss, um den nachhaltigen Erfolg nicht nur organisatorisch und technisch, sondern auch rechtlich sicherzustellen.

Kostenoptimierung der IT-Organisation

Veranstaltungsort: Teams Live-Event

Kostenoptimierung auf Basis von IT Audits.Die IT eines Unternehmens ist heute nicht nur die technische Infrastruktur, sondern ist auch entscheidend für Information, Steuerung und Innovation innerhalb der Wertschöpfungskette. Daten werden aufbereitet und gespeichert, um sie dann für Entscheidungen und im Kundenkontakt zu nutzen. Dies muss nicht nur effektiv funktionieren, sondern auch sicher und kosteneffizient sein.

Mittelstand-Digtal Kongress: Unternehmen nachhaltig und sicher ausrichten

Umweltforum
Pufendorfstraße 11, Berlin

Zukunftssicherheit und Resilienz sind für kleine und mittlere Unternehmen enorm wichtige Themenfelder angesichts der vielfältigen Umbrüche, die jetzt und zukünftig zu bewältigen sind. Ob nachhaltiges und ressourcenschonendes Wirtschaften, sichere IT-Systeme, ein kompetenzförderndes Arbeitsumfeld oder die Attraktivität des Arbeitsplatzes für den Fachkräftenachwuchs: Beim diesjährigen ganztägigen Mittelstand-Digital Kongress „Unternehmen nachhaltig und sicher ausrichten“ stehen diese zentralen Zukunftsthemen des deutschen Mittelstands im Mittelpunkt der Diskussionen.

Nach oben